Spot Mouse – Einstellungen importieren, exportieren

Spot Mouse-Einstellungen importieren und exportieren

Beschreibung

  • Wird verwendet, um die Spot Mouse-Einstellungen vom aktuellen PC auf einen anderen PC zu übertragen.
  • Angenommen, Sie verwenden das Spot Mouse-Programm auf Computer A. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie dieselben Spot Mouse-Einstellungen, die Sie auf Computer A verwenden, auch auf Computer B nutzen möchten.
  • Diese Funktion ist ab Version 2.1.9 verfügbar.
  • Dieses Handbuch wurde basierend auf Version 2.1.9 erstellt. Es kann geringfügige Unterschiede zu anderen Versionen geben.

 

Video – Anleitung zur Verwendung

 

Anleitung: Einstellungen exportieren

  • Wählen Sie im Hauptbildschirm das obere Menü –> [ Datei ] –> [ Einstellungen exportieren ] aus.

Spot Mouse-Einstellungen importieren und exportieren 1

 

  • Klicken Sie im Export-Einstellungsfenster auf die Schaltfläche [ Ändern ], um den Ordner festzulegen, in dem die exportierte Einstellungsdatei gespeichert werden soll.
  • Wenn Sie auf die Schaltfläche [ Exportieren ] klicken, werden alle aktuellen Einstellungen zur Mauszeigerhervorhebung als einzelne ZIP-komprimierte Datei erstellt und im angegebenen Ordner gespeichert.
  • Der Name der gespeicherten Datei wird automatisch vom Programm generiert.

Spot Mouse-Einstellungen importieren und exportieren 2

 

Informationen zur exportierten Einstellungsdatei

  • Das Format und die Informationen der durch den Export gespeicherten Einstellungsdatei sind wie folgt. Bitte merken Sie sich die Informationen zum Import und Export der Spot Mouse-Einstellungen gut, um sie bei der Verwendung der Funktion zu nutzen.
  • Zum Beispiel wurde sie unter dem Namen „SpotMouse v2.1.9_2021-04-08 22-31-28-219.zip“ gespeichert.
  • „SpotMouse “ bedeutet, dass es sich um eine Spot Mouse-Einstellungsdatei handelt.
  • „v2.1.9“ steht für die Versionsnummer.
  • „2021-04-08 22-31-28-219“ bedeutet, dass die Datei am „8. April 2021 um 22 Uhr 31 Minuten und 28,219 Sekunden“ erstellt wurde.

 

Anleitung: Einstellungen importieren

  • So importieren Sie die oben exportierte Datei.
  • Wählen Sie im oberen Menü des Hauptbildschirms [ Datei ] –> [ Einstellungen importieren ] aus.

Spot Mouse-Einstellungen importieren und exportieren 3

 

  • Wählen Sie im erscheinenden Fenster die zu importierende Einstellungsdatei aus. Sie können die entsprechende ZIP-Datei auswählen, indem Sie die oben erläuterte Bedeutung und die Informationen des Einstellungsdateinamens überprüfen.
  • Nach Abschluss der Auswahl wird das Programm beendet, um die importierten Einstellungen zu übernehmen. Nach dem Neustart werden die neu importierten Einstellungen angewendet und Sie können das Programm verwenden.

 

Was geschieht mit den vorhandenen Einstellungen, wenn neue Einstellungen importiert werden?

  • Da die vorhandenen Einstellungen überschrieben werden, gehen diese verloren und es werden nur die importierten Einstellungen verwendet.

 

Können Einstellungsdateien mit unterschiedlichen Versionsnummern nicht importiert werden?

  • Nein, wenn die Versionen voneinander abweichen, kann der Import nicht durchgeführt werden.
  • Wenn Sie beispielsweise Spot Mouse 2.1.9 auf Computer A verwenden und dessen Einstellungen exportiert haben, Computer B jedoch Version 2.2.1 verwendet, kann die von Computer A exportierte Einstellungsdatei der Version 2.1.9 nicht importiert werden.
  • Das Spot Mouse-Programm wird ständig weiterentwickelt, und mit jedem Update werden neue, von Benutzern angeforderte Funktionen hinzugefügt. Daher wird auch das Format der Einstellungsdatei entsprechend aktualisiert und geändert. Aus diesem Grund sind Einstellungsdateien verschiedener Versionen nicht kompatibel, bis das Programm als abgeschlossen und ohne weitere hinzuzufügende Funktionen deklariert wird.
  • Stellen Sie bei der Verwendung der Spot Mouse-Funktion zum Importieren und Exportieren von Einstellungen unbedingt sicher, dass die Versionsnummer im oben erläuterten Namen der Einstellungsdatei übereinstimmt.

 

ZIP-komprimierte Einstellungsdateien können nicht per E-Mail versendet werden.

  • Beispielsweise können bei Naver-E-Mails ZIP-komprimierte Dateien nicht per E-Mail versendet werden. Dies betrifft nicht nur Spot Mouse-Einstellungsdateien, sondern die meisten ZIP- und EXE-Dateien sind aus Sicherheitsgründen vom E-Mail-Versand ausgeschlossen.
  • Im Folgenden wird eine von mehreren Methoden zum Anhängen und Versenden per E-Mail vorgestellt. Bitte beachten Sie diese.
  • Methode: Als XZ-Datei komprimieren und per Naver-E-Mail versenden

 

Hinweis

 

Schreibe einen Kommentar