Übersicht
Der Mausklick-Indikator (Click Indicator) ist eine Funktion, die bei jedem Mausklick auf dem Bildschirm einen visuellen Effekt anzeigt, um die Klickposition deutlich zu machen. Dies hilft dem Publikum bei Präsentationen, Videoaufnahmen, Online-Kursen, Game-Streaming usw., die Klickaktionen leicht zu erkennen.
SpotMouse bietet unabhängige visuelle Effekte für die linke Taste, die rechte Taste und die mittlere Taste (Scrollrad-Klick). Für jede Taste können Farbe, Größe, Animation usw. individuell angepasst werden.
Zugriff auf die Klick-Indikator-Funktion
Schritt 1: Software starten
Wenn Sie die SpotMouse Software starten, erscheint das Haupt-Einstellungsfenster.
Schritt 2: Kategorie „Highlight“ auswählen
Klicken Sie in der Kategorienliste links im Hauptfenster auf den Eintrag „Highlight“.
Schritt 3: Klick-Indikator-Tab auswählen
Wenn Sie die Kategorie „Highlight“ auswählen, werden im rechten Bereich mehrere Unter-Tabs angezeigt:
- Pointer (Zeiger)
- Left Button Click (Linker Mausklick)
- Right Button Click (Rechter Mausklick)
- Middle Button Click (Mittlerer Mausklick)
Wählen Sie den Tab aus, der der Maustaste entspricht, die Sie konfigurieren möchten.
Grundeinstellungen
Die Grundeinstellungen des Klick-Indikators funktionieren für alle Tasten (links/rechts/Mitte) auf die gleiche Weise.
Größenanpassung (Größe)
Ziehen Sie den „Size“-Schieberegler oben links auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die Größe des Klick-Indikators anzupassen.
- Wenn Sie den Schieberegler nach rechts bewegen, wird der Indikator größer.
- Wenn Sie den Schieberegler nach links bewegen, wird der Indikator kleiner.
- Der aktuell eingestellte Größenwert wird neben dem Schieberegler als Zahl angezeigt.
Empfohlene Einstellung: Für normale Präsentationen ist eine mittlere Größe geeignet, für große Bildschirme oder hochauflösende Displays eine große Größe.
Transparenzanpassung (Deckkraft)
Passen Sie den „Opacity“-Schieberegler oben rechts auf dem Bildschirm an, um die Transparenz des Klick-Indikators einzustellen.
- Je höher der Wert, desto undurchsichtiger wird er.
- Je niedriger der Wert, desto transparenter wird er.
- Bei 100 % ist er vollständig undurchsichtig, bei Werten nahe 0 % ist er kaum sichtbar.
Empfohlene Einstellung: Eine Transparenz von etwa 70-90 % verdeckt den Bildschirminhalt nicht und ist dennoch deutlich sichtbar.
Farbauswahl (Farbe)
Klicken Sie auf den Farbwähler links auf dem Bildschirm, um die Farbe des Klick-Indikators auszuwählen.
- Wenn Sie auf den Farbwähler klicken, erscheint eine Farbpalette.
- Klicken Sie auf die gewünschte Farbe, um sie auszuwählen.
- Wenn Sie für die linke/rechte/mittlere Taste unterschiedliche Farben festlegen, ist es einfacher zu erkennen, welche Taste geklickt wurde.
Empfohlene Farben:
- Linke Taste: Blau oder Grün
- Rechte Taste: Rot oder Orange
- Mittlere Taste: Gelb oder Lila
Animationszeit (Animationsdauer)
Passen Sie den „Animation Time“-Schieberegler an, um die Zeit einzustellen, in der der Klick-Indikator erscheint und wieder verschwindet.
- Kurze Dauer: Erscheint schnell und verschwindet wieder (kurzer Effekt)
- Lange Dauer: Verblasst langsam (auffälliger Effekt)
Empfohlene Einstellung: Etwa 0,3 bis 0,8 Sekunden sind am natürlichsten.
Aktivieren/Deaktivieren
Für jede Taste können Sie das „Enable“-Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, um den Klick-Indikator für die entsprechende Taste ein- oder auszuschalten.
- Aktiviert: Klick-Indikator aktiviert
- Deaktiviert: Klick-Indikator deaktiviert
Erweiterte Einstellungen
Größenänderungsanimation (Size Change Animation)
Wenn Sie das „Size Change Animation“-Kontrollkästchen aktivieren, ändert sich die Größe des Indikators beim Klicken dynamisch.
- Bei Aktivierung: Die Größe ändert sich vom Klickmoment bis zum Ende der Animation.
- Bei Deaktivierung: Es erfolgt nur ein Ausblenden mit fester Größe.
Formauswahl (Form)
Wählen Sie im Shape-Dropdown-Menü am unteren Bildschirmrand die Form des Klick-Indikators aus.
Verfügbare Formen:
- Kreis (Circle): Sanfter und natürlicher Effekt
- Rechteck (Rectangle): Klarer und eckiger Effekt
- Donut (Donut): Ringform mit leerer Mitte
Empfehlung: In den meisten Fällen ist die Kreisform am natürlichsten und visuell angenehmsten.
Schaltfläche für erweiterte Einstellungen (Erweitert)
Wenn Sie auf die „Advanced“-Schaltfläche klicken, die sich unten rechts auf jedem Einstellungsbildschirm für den Klick-Indikator befindet, können Sie auf zusätzliche Detailoptionen zugreifen.
Im Menü für erweiterte Einstellungen verfügbare Optionen:
1. Donut-Dicke (Donut Thickness)
Wenn Sie die Donut-Form ausgewählt haben, können Sie die Dicke des Rings anpassen.
- Passen Sie den Schieberegler an, um die Dicke des Rings einzustellen.
- Dünn: Schmaler kreisförmiger Rand
- Dick: Dicker kreisförmiger Rand
2. Animationstyp (Animation Type)
Wählen Sie, wie sich die Größe des Indikators nach dem Klick ändern soll.
- Größenreduzierung: Erscheint im Moment des Klicks in maximaler Größe und verschwindet dann allmählich kleiner werdend.
- Größenvergrößerung: Erscheint im Moment des Klicks in kleiner Größe und verschwindet dann allmählich größer werdend.
Empfehlung: Die Größenvergrößerung ist visuell natürlicher und auffälliger.
Praktische Anwendungstipps
Präsentationen und Demos
- Linker Klick: Blau, mittlere Größe, 0,5 Sekunden Animation
- Rechter Klick: Rot, mittlere Größe, 0,5 Sekunden Animation
- Form: Kreis oder Donut
- Transparenz: 80 %
Diese Einstellung ermöglicht es dem Publikum, Klickaktionen deutlich zu erkennen, ohne den Bildschirminhalt zu verdecken.
Online-Kurse und Tutorials
- Größe: Verwenden Sie eine etwas größere Größe (damit Schüler sie leichter sehen können)
- Farbe: Helle Farben mit hohem Kontrast (Blau, Gelb)
- Animationszeit: 0,7 bis 1,0 Sekunden (damit es ausreichend auffällig ist)
- Größenvergrößerungsanimation: Aktiviert
Game-Streaming und Videoaufnahmen
- Linker Klick: Hohe Transparenz, schnelle Animation (0,3 Sekunden)
- Größe: Mittel oder klein (um den Spielbildschirm nicht zu stören)
- Farbe: Wählen Sie eine Farbe, die sich vom Spiel-UI abhebt.
Hochauflösende Displays (4K, 5K)
- Größe: Größer einstellen (da bei höherer Auflösung alles relativ kleiner erscheint)
- Dicke: Bei Verwendung der Donut-Form dicker einstellen
- Transparenz: Etwas reduzieren (kann bei hoher Auflösung unscharf erscheinen)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1. Der Klick-Indikator wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
Antwort: Bitte überprüfen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass das „Enable“-Kontrollkästchen für die entsprechende Taste aktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob die Transparenz nicht zu niedrig eingestellt ist (mindestens 50 % empfohlen).
- Stellen Sie sicher, dass die Farbe nicht zu ähnlich zum Hintergrund ist.
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie die Software neu.
F2. Der Klick-Indikator ist zu groß oder zu klein.
Antwort: Passen Sie den Size-Schieberegler an, um die passende Größe einzustellen. Die geeignete Größe kann je nach Bildschirmauflösung variieren. Für Full HD (1920×1080) wird eine mittlere Größe empfohlen, für 4K und höher eine große Größe.
F3. Muss ich für die linke/rechte/mittlere Taste unterschiedliche Einstellungen vornehmen?
Antwort: Das ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn Sie unterschiedliche Farben zuweisen, ist es einfacher zu erkennen, welche Taste geklickt wurde. Dies ist besonders nützlich für Tutorials oder Bildungszwecke.
F4. Die Animation ist zu schnell oder zu langsam.
Antwort: Passen Sie den Animation Time-Schieberegler an. Im Allgemeinen sind 0,3 bis 0,8 Sekunden angemessen, und Sie können dies je nach Verwendungszweck anpassen.
- Schnelle Aufgaben (Spiele, Codierung): 0,3 bis 0,5 Sekunden
- Präsentationen: 0,5 bis 0,7 Sekunden
- Für Bildungszwecke: 0,7 bis 1,0 Sekunden
F5. Kann ich die Größe des zentralen transparenten Bereichs der Donut-Form anpassen?
Antwort: Ja, wenn Sie auf die Schaltfläche „Advanced“ klicken und das Menü „Donut Thickness“ auswählen, können Sie die Dicke des Rings anpassen. Durch Anpassen der Dicke ändert sich auch die Größe des zentralen transparenten Bereichs relativ dazu.
F6. Die Einstellungen des Klick-Indikators werden nicht gespeichert.
Antwort: Speichern Sie die Einstellungen, indem Sie nach dem Ändern der Einstellungen auf die Schaltfläche „Save Settings Now“ unten im Hauptfenster klicken. Es gibt auch eine automatische Speicherfunktion, aber manuelles Speichern wendet die Änderungen sofort an.
F7. Ich möchte den Klick-Indikator nur in bestimmten Anwendungen verwenden.
Antwort: Die aktuelle Version unterstützt nur globale Einstellungen. Bei Bedarf können Sie ihn schnell über das Enable-Kontrollkästchen ein- und ausschalten.
Leistungsoptimierung
Minimierung der Ressourcennutzung
Obwohl die Klick-Indikator-Funktion leichtgewichtig konzipiert ist, kann die gleichzeitige Nutzung mehrerer Funktionen Systemressourcen verbrauchen.
Empfehlungen:
- Deaktivieren Sie den Klick-Indikator für nicht verwendete Tasten.
- Wenn Sie die Animationszeit kurz einstellen, wird der Speicherverbrauch reduziert.
- Da der Transparenzeffekt die GPU nutzt, reduzieren Sie die Transparenz auf PCs mit geringerer Leistung.
Hinweise zur Videoaufnahme
- Bei Hochfrequenzaufnahmen (ab 60 fps) wird die Animation flüssig aufgezeichnet.
- Je nach Bildschirmaufnahme-Software wird der Transparenzeffekt möglicherweise nicht korrekt aufgezeichnet.
- Bei Verwendung mit professionellen Broadcasting-Tools wie OBS Studio aktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung.
Verwandte Funktionen
SpotMouse bietet neben dem Klick-Indikator auch verschiedene Maus-Highlight-Funktionen:
- Zeiger-Highlight: Zeigt ein kreisförmiges Highlight um den Mauszeiger an
- Spotlight: Hellt nur den Bereich um den Cursor auf und dunkelt den Rest des Bildschirms ab
- Fadenkreuz (Crosshair): Zeigt horizontale/vertikale Linien an der Cursorposition an
- Klick-Sound: Spielt einen Soundeffekt beim Klicken ab
Wenn diese Funktionen zusammen mit dem Klick-Indikator verwendet werden, kann ein noch effektiveres visuelles Feedback gegeben werden.
Fazit
Die Klick-Indikator-Funktion ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug, das hilft, Mausklick-Aktionen in verschiedenen Situationen wie Präsentationen, Schulungen und Übertragungen klar zu vermitteln. Da für jede Taste unabhängige Einstellungen möglich sind, passen Sie diese bitte detailliert an Ihre Bedürfnisse an.
Wenn Sie mehrere Einstellungsprofile erstellen und diese mit der Exportfunktion speichern, können Sie je nach Situation schnell zwischen ihnen wechseln.
Einführung in SpotMouse und alle Anleitungen, Software-Download