Bildschirmvergrößerungssoftware ZoomGlass – PC-Bildschirmlupe

Sind Ihre Augen durch kleine Schrift ermüdet? Benötigen Sie eine pixelgenaue Überprüfung bei präzisen Designarbeiten oder beim Codieren? ZoomGlass ist eine leistungsstarke Bildschirmvergrößerungssoftware für Windows-PCs, eine professionelle Lupensoftware, die bestimmte Bereiche des Bildschirms in Echtzeit vergrößert und anzeigt.


Beschreibung

In modernen digitalen Arbeitsumgebungen ist es oft notwendig, kleine Texte zu lesen, UI-Elemente präzise anzupassen oder feine Designdetails zu überprüfen. Herkömmliche Bildschirmvergrößerungsfunktionen sind unbequem zu bedienen und für schnelllebige Echtzeitaufgaben ungeeignet.

ZoomGlass ist eine professionelle Bildschirmvergrößerungssoftware, die entwickelt wurde, um diese Unannehmlichkeiten zu beseitigen. Sie vergrößert den Bereich um den Mauszeiger in Echtzeit bis zu 10-fach und bietet eine nahtlose Arbeitsumgebung mit flüssigem Rendering von über 60 fps.

Wer ZoomGlass benötigt:

  • Webdesigner und UI/UX-Designer
  • Frontend-Entwickler
  • Grafikdesigner und Illustratoren
  • Senioren, die Schwierigkeiten beim Lesen kleiner Schrift haben
  • Barrierefreiheitstool für Benutzer mit Sehschwäche
  • Video-Editoren, die präzise Arbeit benötigen
  • Produktprüfer und QA-Tester

Funktionen

Echtzeit-Hochleistungs-Bildschirmvergrößerung

ZoomGlass nutzt Hardwarebeschleunigungstechnologie, um den Bildschirm in Echtzeit zu vergrößern. Der Vergrößerungsfaktor kann von 1-fach bis 10-fach frei eingestellt werden, und der vergrößerte Bildschirm folgt der Mausbewegung flüssig. Eine hohe Aktualisierungsrate von 30 fps bis 120 fps sorgt für ein unterbrechungsfreies Vergrößerungserlebnis.

Unterstützung verschiedener Lupenformen

Sie können die Lupenform an Ihre Arbeitsumgebung anpassen. Wählen Sie zwischen Kreis, Rechteck und Dreieck, um die Sichtbarkeit auf dem Bildschirm zu optimieren. Jede Form kann frei von 100 px bis 800 px in der Größe angepasst werden.

Präzise Fadenkreuzfunktion

Bietet eine Fadenkreuzfunktion für pixelgenaue Präzisionsarbeiten. Farbe, Länge und Dicke des Fadenkreuzes können fein eingestellt werden, was für Designausrichtungen oder die genaue Positionsbestimmung von UI-Elementen beim Codieren nützlich ist.

Zwei Positionsmodi

Mausverfolgungsmodus: Die Lupe folgt automatisch dem Mauszeiger, und der Abstand zum Zeiger kann angepasst werden. Ideal für dynamische Aufgaben.

Feste Position: Die Lupe kann an einer bestimmten Stelle auf dem Bildschirm fixiert werden. Ideal für Aufgaben, bei denen ein Bereich kontinuierlich überwacht werden muss. Eine Vorschaufunktion vor dem Fixieren hilft, die optimale Position zu finden.

Benutzerdefinierte Rendering-Einstellungen

Die Rendering-Qualität kann an Ihre Arbeitsumgebung und PC-Spezifikationen angepasst werden. Wählen Sie zwischen drei Qualitätsoptionen: Niedrig (höchste Geschwindigkeit), Mittel (ausgewogen), Hoch (beste Qualität) und einer Bildglättungsfunktion für scharfe oder weiche vergrößerte Bilder.

Transparenz- und Rahmenanpassung

Die Transparenz des Lupenfensters kann von 30 % bis 100 % eingestellt werden, sodass Sie den Hintergrund sehen können. Rahmenstil (keiner, dünn, normal, dick) und Farbe können frei eingestellt werden, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

Automatische Speicherung der Einstellungen

Alle Einstellungen werden sofort nach Änderungen automatisch gespeichert, sodass Sie beim nächsten Start in derselben Umgebung weiterarbeiten können. Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Einstellungen können Sie jederzeit zum Standardzustand zurückkehren.

Unterstützung von Tastenkombinationen

Globale Tastenkombinationen können eingestellt werden, um ZoomGlass auch während anderer Aufgaben schnell zu steuern. Die Bildschirmvergrößerung kann nur mit der Tastatur gestartet und gestoppt werden, um einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Volle Unterstützung für mehrere Monitore

Funktioniert perfekt auch in Umgebungen mit mehreren Monitoren. Erkennt und korrigiert automatisch die DPI-Einstellungen jedes Monitors und liefert auf allen Bildschirmen eine klare, vergrößerte Ansicht.


Schnelle Anleitung

Herunterladen und Installieren

  1. Laden Sie die ZoomGlass-Installationsdatei (ZoomGlass Setup.exe) herunter.
  2. Führen Sie den Installationsassistenten aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
  3. Starten Sie ZoomGlass über den Desktop oder das Startmenü.

Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 oder höher
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 2 GB RAM (4 GB empfohlen)
  • Anzeige: Alle Auflösungen werden unterstützt
  • Unterstützung für Multi-Monitor-Umgebungen

Grundlegende Verwendung

Schritt 1: Bildschirmvergrößerung starten

  • Starten Sie die Software und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
  • Bewegen Sie die Maus, um den Bereich um den Cursor im Lupenfenster vergrößert anzuzeigen.

Schritt 2: Vergrößerungsfaktor anpassen

  • Verwenden Sie den Zoom-Schieberegler oder klicken Sie auf die Schaltflächen +/- , um den Vergrößerungsfaktor von 1,0-fach bis 10,0-fach einzustellen.
  • Der Vergrößerungsfaktor wird in Echtzeit geändert und kann sofort überprüft werden.

Schritt 3: Lupengröße ändern

  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Größe“ zwischen Klein (200 px), Mittel (300 px), Groß (400 px), XLarge (500 px) oder
  • Im Einstellungsfenster können Sie die Größe von 100 px bis 800 px feinjustieren.

Schritt 4: Erweiterte Einstellungen anpassen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“, um das detaillierte Einstellungsfenster zu öffnen.
  • Stellen Sie Lupenform, Fadenkreuz, Transparenz, Rahmen und andere Optionen nach Ihren Wünschen ein.
  • Alle Einstellungen werden automatisch gespeichert und bleiben beim nächsten Start erhalten.

Schritt 5: Bildschirmvergrößerung beenden

  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Stop“, um die Bildschirmvergrößerung zu beenden.

Anwendungstipps

Einstellungen für Designer:

  • Rechteckige Form auswählen
  • Fadenkreuz aktivieren (Farben mit hohem Kontrast verwenden)
  • Hochwertiges (High) Rendering
  • Bildglättung deaktivieren (für genaue Pixelprüfung)

Für Präsentationen und Schulungen:

  • Runde Form auswählen
  • Mausverfolgungsmodus
  • Transparenz auf 100 % einstellen
  • Rahmen dick einstellen

Für Langzeitüberwachung:

  • Modus „Feste Position“ verwenden
  • In einer Bildschirmecke platzieren
  • Leistung mit mittlerer (Medium) Rendering-Qualität optimieren

Für die Verwendung auf PCs mit geringer Leistung:

  • Niedrige (Low) Rendering-Qualität
  • Aktualisierungsrate auf 30 fps einstellen
  • Kleine Lupengröße verwenden

Häufig gestellte Fragen

F: Für welche Aufgaben ist ZoomGlass am nützlichsten?
A: Es ist nützlich für alle Aufgaben, die eine präzise Bildschirmprüfung erfordern, wie Webdesign, Grafikdesign, Frontend-Entwicklung, Dokumentenlesen, QA-Tests und mehr.

F: Die Bildschirmvergrößerung fühlt sich langsam an.
A: Ändern Sie im Einstellungsfenster die Rendering-Qualität auf „Niedrig“, erhöhen Sie die Aktualisierungsrate (30 fps) und verringern Sie die Lupengröße.

F: Kann ich es auch auf anderen Monitoren verwenden?
A: Ja, ZoomGlass unterstützt Multi-Monitor-Umgebungen vollständig und erkennt automatisch die DPI-Einstellungen jedes Monitors.

F: Ich möchte die Einstellungen zurücksetzen.
A: Klicken Sie oben im Einstellungsfenster auf die Schaltfläche „Auf Standard zurücksetzen“, um alle Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurückzusetzen.


Download

ZoomGlass ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für alle, die eine Bildschirmvergrößerung benötigen. Steigern Sie Ihre Arbeitseffizienz mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und umfangreichen Anpassungsoptionen.